Posts mit dem Label Big Shot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Big Shot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. Mai 2012

Das Gutschscheinheft zum Muttertag oder ein Tutorial zur Stanze "Blumenreigen"



Gutscheine sind immer gut, ob zum Geburtstag, Jubiläum oder zum jetzt nahenden Muttertag. Hier seht Ihr einen Kundenauftrag. Eine Mutter bekommt zu einem runden Geburtstag vier Gärtnerei-Gutscheine und ich habe ein hübsches Brevier dafür entworfen.



Sehr hilfreich war mir dabei die Bigz L Form "Blumenreigen". Es ist die erste Stanze die ich mir für meine Stanzmaschine gekauft habe und ich habe ihr Potential noch lange nicht ausgereizt. Die Aussenseite zieren elegante, duftige Blüten und das Initial des Geburtstagskindes. Sehr edel finde ich persönlich auch immer strukturierten Karton, wenn es besonders fein sein soll.



Innen eingeheftet finden sich die vier Gutscheine (übrigens für jede Jahreszeit einer), getrennt durch transparente Papiereinlagen. Diese habe ich den Jahrenszeiten entsprechend geschmückt. Gerne teile ich mit Euch, wie ich die Blüten und Blätter aus den Stanzteilen ein und derselben Form hergestellt habe.



Für den Frühling gibt es zarte Knospen in Pink mit mattgrünem Kelch...



Die Blüten und Blätter aus den Stanzteilen weiter ausschneiden und mit in Stempelkissen gefärbten Schwämmchen behutsam einfärben.




Meine tropische Blüte für die Sommermonate, ganz leuchtend in Osterglocke, Glutrot und Himbeerrot






Der Herbst ist durch eine große Sonnenblume vertreten, eingefärbt in Osterglocke, Pfirsichparfait und Schokobraun. Die Blätter sind olivfarben.





Mein Christstern hat nicht ganz die korrekte Blüttenform, aber die Message kommt glaube ich rüber. ggg Osterglocke, Glutrot, Rotkäppchenrot und Gartengrün zaubern die typische Weihnachtsstimmung herbei.




Vielleicht fallen Euch noch mehr Blumen ein? Ich finde es toll, wie viel man mit nur einer Stanzform anstellen kann. Diese Designs sind alle meine alleinigen Kreationen. Gerne dürft Ihr sie nachmachen, aber verweist bitte auf diesen Blog, ok? Danke!

Konzept und Design: Eva-Maria Kelker, Die Stempelküche

Samstag, 21. Mai 2011

Eine herzige Karte mit vielen Embosslits

Nach den ganzen Scrapbookseiten der vergangenen Einträge hatte ich mal wieder Lust eine Karte zu basteln. Mit dem neuen Minikatalog des letzten Monats haben ja nun endlich Sissix' "Embosslits" bei uns Einzug gehalten, dazu gleich mehr.

Warum nicht zu den frühlingshaften Farben der In-Colors greifen? Dazu gibt es einen klasse Block den man sich als Prämie aussuchen kann (wie das geht, erkläre ich Euch gerne: 06003 82 96 80).

Mit den Embosslits läßt es sich hervoragend in einem Arbeitsgang Prägen und Zuschneiden. Oben seht Ihr das "Wellenherz".

Hier ist es die "Knopfparade". Ich habe die Form mal einfarbig gestanzt, damit Ihr das Ergebnis besser sehen könnt.

Für meine Karte habe ich Designerpapier in Kirschblüte genommen und den Knopf zum weiteren Verzieren einer Blüte benutzt.

Wenn Ihr dann alles zusammengetragen habt geht es ans Spielen und Schieben der Elemente auf der Karte bis Ihr mit den Plazierungen zufrieden seit.

Ach ja, die Embosslits Form "Schmetterlingsgarten" habe ich auch gleich benutzt und zwar die Positivbilder (s. links oben). Bei den Wellenherzen sind es hingegen die Negativformen die ich in meiner Karte eingesetzt habe. Ganz schön vielseitig, was?

Evas Tipp: Ich habe meine Papiere VOR dem Prägen direkt auf das gleiche Maß zugeschnitten (5,5 cm x 6,5 cm) dann lassen sie sich die Negative hinterher prima zusammensetzen. Das quadratische Grundmaß meiner Karte beträgt 14, 8 cm x 14,8 cm, dafür eine 14,8 cm hohen und 29,6 cm langen Streifen Farbkartons zuschneiden. Für die Verzierungen plündert gerne Euren Vorrat, stanzt oder schneidet geeignete Elemente aus farblich passenden Papieren aus (s. Blume in Blutorange rechts oben).

Stempel: aus "Frisch geschnitten". Idee & Design: Die Stempelküche. :)

Mittwoch, 13. April 2011

Neuheit & Angebot: die BIG SHOT - kleine Maschine, ganz groß im Einsatz


Jaaa, seit diesem Monat haben wir nun endlich auch die vielgewünschte Big Shot Stanze im Programm! Mit der handbetriebenen Maschine kann man mit Hilfe von speziellen Stanzformen (s. Bild) unterschiedliche Materialien von Papier, über Filz und Stoff bis hin zu Kunststoff und Metall verarbeiten.



Da es jetzt so herrlich frühlingshaft wird habe ich einen Farbrausch bekommen und fleissig gemusterte K&Company Papiere durch die Big Shot gekurbelt. Die Stanzen können je nach Modell Muster prägen, ausschneiden und teils zeitgleich falzen z.B. bei Verpackungen. Das komplette Angebot findet Ihr im aktuellen Minikatalog.



Bei mir gab es jedenfalls kein Halten mehr, weil es so Spaß macht in kürzester Zeit mit Hilfe der Stanze "Blumenreigen" eine große Anzahl perfekt zugeschnittener Blüten zu erhalten. Es können gleich mehrere Bögen Designerpapier zugleich geschnitten werden.



Selbst auf die Gefahr hin, daß ich Euch jetzt langweilen werde zeige ich Euch jede einzelne meiner Blumenreigen-Karten. Als die Karten nämlich fertig waren stand ich hoch zufrieden am Tisch, begutachtete mein Werk und dachte: "Ja, das ist es!" :0) Und auch deshalb weil es eine gute Gelegenheit ist die tollen Schriftzüge aus dem Gastgeberinnenset "Zitate für jede Gelegenheit" im Einsatz zu sehen.



Evas Tipp: Ich habe die Blüten noch ein wenig geknickt um ihnen mehr Stand zu geben. Dann habe ich sie mit einer Straßklammer zusammengefügt und anschliessend mit Schaumklebepunkten auf der Karte befestigt. So erhält die Blume zusätzliche Dimension und die Bügel der Klammer stören nicht auf der Innenseite der Karte.



Hier meinte Barbara das sei wohl eine Trauerkarte. Ich so: Ach ja? Und an wen schickste die dann? Da steht "DU bist nicht mehr da". Wir sind fast geplatzt vor Lachen...









Fehlten nur zwei Sprüche zum Advent (passte nicht so richtig) und die Ostergrüße, die ich gerade für etwas anderes im Einsatz hatte.



Hier nochmal ein Blick auf die Stanzform (davon etliche Designs exklusiv nur bei Stampin Up! erhältlich). So, und jetzt kommt es: Wenn Ihr die Preise vergleicht werdet Ihr sehen, daß man die Big Shot woanders teils billiger bekommt. Warum trotzdem bei mir bestellen?


1). Es gibt den gewohnten persönlichen Service und die ausführliche Beratung.


2). Wenn Ihr in der Stempelküche vorbeikommen möchtet, helfe ich Euch mit Eurer Maschine bei Eurem ersten Einsatz.


3). Vergesst nicht die tollen Gastgeberinnenprämien die man bekommen kann, wie kostenlose Stempelsets und Gratisware. Hier lohnt es sich gleich mindestens eine Level 1 Bestellung (ab Warenwert 225 Euro) aufzugeben und sich dann über die Geschenke zu freuen. Gegebenenfalls schließt Ihr Euch mit mehreren Freundinnen zusammen um einen der Level zu erreichen?


4). Abhängig von der Höhe Eurer Big Shot Bestellung packe ich Euch von der Stempelküche her noch einen Oben drauf - wenn das kein Angebot ist!


diestempelkueche@gmx.de

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...